Köstliche Grießnockerlsuppe – Einfach & Herzhaft Lecker

Published:

by Helga Schmidt

Leave a Comment

Grießnockerlsuppe ist ein köstliches Gericht, das die Seele wärmt und Erinnerungen an gemütliche Familienabende weckt. Mit ihren zarten Grießnockerln in einer klaren Brühe verspricht sie ein außergewöhnliches Geschmackserlebnis, das sowohl einfach zuzubereiten als auch herzhaft lecker ist. vegetable curry rice creamy rice pudding with cinnamon Egal ob an kalten Wintertagen oder zu festlichen Anlässen – diese Suppe bringt Freude auf jeden Tisch.

Köstliche Grießnockerlsuppe – Einfach & Herzhaft Lecker
Jump to:

Die Zubereitung von Grießnockerlsuppe ist nicht nur eine kulinarische Reise, sondern auch eine Tradition, die viele von uns mit den Erinnerungen an die Kindheit verbinden. Der Duft der frisch gekochten Brühe und das sanfte Garen der Nockerln schaffen eine Atmosphäre von Geborgenheit und Liebe. savory celery schnitzel Lassen Sie uns gemeinsam in die Welt dieser wunderbaren Suppe eintauchen!

Warum Sie dieses Rezept lieben werden

  • Diese erstaunliche Grießnockerlsuppe bietet mehr als nur Geschmack; sie macht die Essensvorbereitung zum Kinderspiel.
  • Sie können die Zutaten leicht nach dem anpassen, was Sie zur Hand haben.
  • Die lebendigen Farben und Aromen machen es optisch beeindruckend auf jedem Esstisch.
  • Perfekt für kalte Tage, aber vielseitig genug für jede Gelegenheit.

Zutaten für Grießnockerlsuppe

Hier ist, was Sie für dieses köstliche Gericht benötigen:

  • Grieß: Verwenden Sie feinen Weizengrieß, um eine perfekte Konsistenz für die Nockerln zu erreichen.
  • Eier: 2 frische Eier verleihen den Nockerln Struktur und Haltbarkeit.
  • Milch: Vollmilch sorgt für einen reichhaltigen Geschmack und macht die Nockerln besonders zart.
  • Brühe: Hühnerbrühe oder Gemüsebrühe bilden die geschmackvolle Basis der Suppe.
  • Butter: Ein Stück Butter gibt den Nockerln einen köstlichen, cremigen Geschmack.
  • Salz und Pfeffer: Diese Gewürze runden das gesamte Aroma ab und sollten nach Geschmack hinzugefügt werden.

Die vollständige Zutatenliste einschließlich der Mengenangaben finden Sie in der Rezeptkarte direkt unten.

Grießnockerlsuppe

So bereiten Sie Grießnockerlsuppe

Befolgen Sie diese einfachen Schritte, um dieses köstliche Gericht zuzubereiten:

Schritt 1: Brühe vorbereiten

Kochen Sie etwa 1 Liter Brühe in einem großen Topf auf mittlerer Hitze. Fügen Sie bei Bedarf Gewürze wie Lorbeerblatt oder Thymian hinzu, um den Geschmack zu intensivieren.

Schritt 2: Grießnockerl-Teig zubereiten

In einer Schüssel den feinen Weizengrieß mit Eiern, Milch und etwas Salz vermengen. Lassen Sie die Mischung etwa 10 Minuten quellen, damit der Grieß die Flüssigkeit aufnehmen kann.

Schritt 3: Nockerln formen

Mit zwei Teelöffeln kleine Portionen des Teigs abstechen und in die kochende Brühe geben. Achten Sie darauf, genügend Platz zwischen den Nockerln zu lassen.

Schritt 4: Nockerln garen

Lassen Sie die Nockerln etwa 10-15 Minuten in der Brühe garen, bis sie an die Oberfläche steigen. Dies zeigt an, dass sie fertig sind.

Schritt 5: Servieren

Verteilen Sie die fertigen Grießnockerln gleichmäßig auf Teller und gießen Sie die heiße Brühe darüber. Genießen Sie Ihre Suppe sofort für das beste Geschmackserlebnis.

Auf Teller übertragen und mit frischen Kräutern garnieren für den perfekten Abschluss.

Diese einfache und doch exquisite Grießnockerlsuppe wird Ihnen nicht nur während der kalten Jahreszeit Freude bereiten! sweet apple sauce dessert.

Das müssen Sie wissen

  • Dieses erstaunliche Rezept bietet mehr als nur Geschmack; es macht die Essensvorbereitung zum Kinderspiel.
  • Sie können die Zutaten leicht nach dem anpassen, was Sie zur Hand haben.
  • Die lebendigen Farben und Aromen machen es optisch beeindruckend auf jedem Esstisch.
  • Perfekt zum Grillen, aber vielseitig genug zum Backen oder Braten in der Pfanne.

Den Kochprozess perfektionieren

Beginnen Sie mit der Zubereitung der Grießnockerlsuppe, indem Sie zuerst die Brühe zum Kochen bringen. Während die Brühe köchelt, bereiten Sie den Grießteig vor und formen die Nockerl, um Zeit zu sparen.

Fügen Sie Ihre persönliche Note hinzu

Experimentieren Sie mit verschiedenen Kräutern wie Petersilie oder Schnittlauch für zusätzlichen Geschmack. Alternativ können Sie auch Gemüsebrühe verwenden oder etwas geriebenen Käse für eine cremigere Konsistenz hinzufügen.

Aufbewahrung & Aufwärmen

Lagern Sie die Grießnockerlsuppe in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank für bis zu drei Tage. Beim Aufwärmen fügen Sie etwas Wasser hinzu, um die Konsistenz zu verbessern und die Aromen wiederzubeleben.

Hilfreiche Tipps vom Chef

  • Achten Sie darauf, den Grieß langsam unter ständigem Rühren hinzuzufügen, um Klumpenbildung zu vermeiden.
  • Verwenden Sie frische Kräuter für einen intensiveren Geschmack und vermeiden Sie es, die Nockerl zu lange zu kochen, um ihre Zartheit zu bewahren.
  • Ein Schuss Zitronensaft kann das Aroma wunderbar abrunden.

Kochen mit meiner Familie bringt immer Freude, besonders wenn wir zusammen diese Grießnockerlsuppe genießen und alle begeistert sind von ihrem Geschmack und ihrer Wärme.

Häufig gestellte Fragen

Was ist Grießnockerlsuppe?

Grießnockerlsuppe ist eine traditionelle österreichische Suppe, die aus einer klaren Brühe und zarten Grießnockerln besteht. Diese Nockerl werden aus Weizengrieß, Eiern und Milch zubereitet und zeichnen sich durch ihre fluffige Textur aus. Die Suppe ist nicht nur sättigend, sondern auch sehr geschmackvoll. Sie wird oft als Vorspeise oder leichtes Hauptgericht serviert und ist besonders in den Wintermonaten beliebt.

Wie lange dauert es, Grießnockerlsuppe zuzubereiten?

Die Zubereitung von Grießnockerlsuppe nimmt insgesamt etwa 30 bis 40 Minuten in Anspruch. Die Brühe sollte mindestens 20 Minuten köcheln, um einen vollmundigen Geschmack zu entwickeln. Währenddessen können die Nockerl vorbereitet werden, was nur wenige Minuten dauert. Dank dieser schnellen Zubereitungszeit ist die Suppe ideal für ein schnelles Mittagessen oder ein gemütliches Abendessen.

Kann ich Grießnockerlsuppe im Voraus zubereiten?

Ja, Sie können Grießnockerlsuppe im Voraus zubereiten! Die Brühe lässt sich wunderbar im Kühlschrank aufbewahren und sogar einfrieren. Allerdings sollten Sie die Nockerl frisch zubereiten, da sie beim Lagern an Konsistenz verlieren können. Wenn Sie die Suppe erneut erhitzen möchten, fügen Sie einfach frische Nockerl hinzu, um das beste Geschmackserlebnis zu gewährleisten.

Welche Beilagen passen gut zu Grießnockerlsuppe?

Zu Grießnockerlsuppe passen verschiedene Beilagen hervorragend. Ein frischer grüner Salat oder knuspriges Brot sind beliebte Optionen. Auch Röstbrot mit Kräuterbutter kann eine köstliche Ergänzung sein. Diese Beilagen harmonieren perfekt mit der leichten Brühe und den zarten Nockerln, sodass Sie ein ausgewogenes Mahl genießen können.

Fazit für Grießnockerlsuppe

Grießnockerlsuppe ist eine köstliche und vielseitige Speise, die sowohl schnell zubereitet als auch einfach im Voraus gemacht werden kann. Mit ihrer aromatischen Brühe und den luftigen Nockerln erfreut sie sich großer Beliebtheit in der österreichischen Küche. Egal ob als Vorspeise oder Hauptgericht – diese Suppe bringt Gemütlichkeit auf den Tisch. Probieren Sie das Rezept aus und genießen Sie eine herzhafte Portion Grießnockerlsuppe!

Did You Enjoy Making This Recipe? Please rate this recipe with ⭐⭐⭐⭐⭐ or leave a comment.

📖 Recipe Card

Print

Grießnockerlsuppe

Köstliche Grießnockerlsuppe – Einfach & Herzhaft Lecker

5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

Grießnockerlsuppe – eine herzerwärmende österreichische Spezialität, die in jeder Schüssel Gemütlichkeit verspricht. Diese köstliche Suppe kombiniert zarte Grießnockerln mit einer aromatischen Brühe und ist ideal für kalte Tage oder festliche Anlässe. Einfach zuzubereiten und vielseitig anpassbar, wird dieses Rezept zum Highlight auf jedem Esstisch. Lassen Sie sich von den Aromen verführen und genießen Sie ein Stück Tradition in jedem Löffel!

  • Author: Helga Schmidt
  • Prep Time: 15 Minuten
  • Cook Time: 15 Minuten
  • Total Time: 2 hours 30 minutes
  • Yield: 4 Portionen 1x
  • Category: Suppe
  • Method: Kochen
  • Cuisine: Österreichisch

Ingredients

Scale
  • 100 g feiner Weizengrieß
  • 2 frische Eier
  • 200 ml Vollmilch
  • 1 Liter Hühner- oder Gemüsebrühe
  • 30 g Butter
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Instructions

  1. Brühe vorbereiten: Kochen Sie 1 Liter Brühe in einem großen Topf auf mittlerer Hitze. Fügen Sie nach Belieben Gewürze wie Lorbeerblatt oder Thymian hinzu.
  2. Grießnockerl-Teig zubereiten: Mischen Sie den Weizengrieß mit Eiern, Milch und etwas Salz. Lassen Sie die Mischung ca. 10 Minuten quellen.
  3. Nockerln formen: Stechen Sie kleine Portionen des Teigs mit zwei Teelöffeln ab und geben Sie sie in die kochende Brühe.
  4. Nockerln garen: Lassen Sie die Nockerln etwa 10-15 Minuten garen, bis sie an die Oberfläche steigen.
  5. Servieren: Verteilen Sie die fertigen Nockerln auf Tellern und gießen Sie die heiße Brühe darüber.

Nutrition

  • Serving Size: 1 Schüssel (250 ml)
  • Calories: 210
  • Sugar: 3g
  • Sodium: 680mg
  • Fat: 8g
  • Saturated Fat: 4g
  • Unsaturated Fat: 3g
  • Trans Fat: 0g
  • Carbohydrates: 30g
  • Fiber: 1g
  • Protein: 8g
  • Cholesterol: 120mg

Haben Sie dieses Rezept gemacht?

Share a photo and tag us — we can't wait to see what you've made!

Nächstes Rezept

Leave a Comment

Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star