Köstliche Donut ohne Füllung – 5 geniale Varianten!

Published:

by Helga Schmidt

Leave a Comment

Donut ohne Füllung: 5 erstaunliche und köstliche Varianten für jeden Anlass fluffy apple pancakes.

Köstliche Donut ohne Füllung – 5 geniale Varianten!
Jump to:

Wenn Sie an einem gemütlichen Sonntagnachmittag in Ihrer Küche stehen und den süßen Duft von frisch gebackenen Donuts genießen, dann sind Sie hier genau richtig. Ein Donut ohne Füllung ist nicht nur ein einfaches Gebäck, sondern auch ein Genuss, der viele Erinnerungen weckt. creamy potato soup Ob beim Kaffee mit Freunden oder als süßer Snack für die Familie – dieses Rezept wird Ihre Geschmacksknospen begeistern.

Stellen Sie sich vor, wie der erste Biss in den warmen, fluffigen Teig Ihre Sinne verführt. Die knusprige Außenschicht und die zarte Textur im Inneren harmonieren perfekt miteinander. Donuts ohne Füllung sind ideal für jede Gelegenheit und versprechen ein unvergleichliches Geschmackserlebnis, das Sie immer wieder zurück in die Backstube zieht.

Warum Sie dieses Rezept lieben werden

  • Dieses erstaunliche Rezept bietet mehr als nur Geschmack; es macht die Essensvorbereitung zum Kinderspiel.
  • Sie können die Zutaten leicht nach dem anpassen, was Sie zur Hand haben.
  • Die lebendigen Farben und Aromen machen es optisch beeindruckend auf jedem Esstisch.
  • Perfekt zum Grillen, aber vielseitig genug zum Backen oder Braten in der Pfanne.

Zutaten für Donut ohne Füllung

Hier ist, was Sie für dieses köstliche Gericht benötigen:

  • Mehl: Verwenden Sie hochwertiges Weizenmehl für eine optimale Konsistenz des Teigs.
  • Zucker: Feiner Zucker sorgt für die richtige Süße und eine schöne Kruste.
  • Backpulver: Dieses Treibmittel hilft den Donuts zu steigen und fluffig zu werden.
  • Milch: Frische Vollmilch verleiht dem Teig eine cremige Textur.
  • Eier: Eier binden die Zutaten und sorgen für einen reichhaltigen Geschmack.
  • Butter: Geschmolzene Butter gibt den Donuts einen aromatischen Geschmack und eine zarte Kruste.
  • Vanilleextrakt: Dieser gibt einen feinen, süßen Duft ab und rundet das Aroma ab.
  • Salz: Eine Prise Salz verstärkt die Geschmäcker im Teig.
  • Puderzucker (zum Bestäuben): Für die perfekte Süße und Optik nach dem Backen.

Die vollständige Zutatenliste einschließlich der Mengenangaben finden Sie in der Rezeptkarte direkt unten.

Donut ohne Füllung

So bereiten Sie Donut ohne Füllung zu

Befolgen Sie diese einfachen Schritte, um dieses köstliche Gericht zuzubereiten:

Schritt 1: Teig herstellen

Heizen Sie den Ofen auf 180°C vor. In einer großen Schüssel Mehl, Zucker, Backpulver und Salz vermengen.

Schritt 2: Flüssige Zutaten hinzufügen

In einer separaten Schüssel Milch, Eier, geschmolzene Butter und Vanilleextrakt gut vermischen. Gießen Sie die Mischung dann in die trockenen Zutaten.

Schritt 3: Alles gut vermengen

Rühren Sie alles zusammen, bis ein homogener Teig entsteht. Achten Sie darauf, nicht zu lange zu rühren – ein bisschen Klumpen ist okay!

Schritt 4: Formen der Donuts

Fetten Sie eine Donut-Backform ein oder verwenden Sie Silikonformen. Verteilen Sie den Teig gleichmäßig auf die Förmchen.

Schritt 5: Backen

Backen Sie die Donuts etwa 10-12 Minuten lang oder bis sie goldbraun sind. Lassen Sie sie anschließend einige Minuten abkühlen.

Schritt 6: Dekorieren

Bestäuben Sie die noch warmen Donuts mit Puderzucker für einen zusätzlichen Genuss.

Serviervorschlag: Genießen Sie Ihre frisch gebackenen Donuts ohne Füllung bei einer Tasse Kaffee oder Tee – einfach unwiderstehlich!

Mit diesen einfachen Schritten können auch Sie köstliche Donuts ohne Füllung zubereiten, die jeden Gaumen erfreuen werden. Egal ob zum Frühstück oder als Snack zwischendurch – dieses Rezept wird schnell zu einem Favoriten!

Das müssen Sie wissen

  • Dieses erstaunliche Rezept für Donut ohne Füllung bietet mehr als nur Geschmack; es macht die Essensvorbereitung zum Kinderspiel.
  • Sie können die Zutaten leicht nach dem anpassen, was Sie zur Hand haben.
  • Die lebendigen Farben und Aromen machen es optisch beeindruckend auf jedem Esstisch.
  • Perfekt zum Grillen, aber vielseitig genug zum Backen oder Braten in der Pfanne.

Den Kochprozess perfektionieren

Um den perfekten Donut ohne Füllung zuzubereiten, beginnen Sie mit der Zubereitung des Teigs. Mischen Sie die trockenen Zutaten und kombinieren Sie sie dann mit den feuchten Zutaten. plum cake with crumb topping Lassen Sie den Teig ruhen, während das Öl erhitzt wird.

Fügen Sie Ihre persönliche Note hinzu

Verleihen Sie Ihrem Donut ohne Füllung eine persönliche Note, indem Sie verschiedene Gewürze wie Zimt oder Vanille hinzufügen. delicious Griesbrei with cinnamon Auch Schokoladenstückchen oder gehackte Nüsse machen sich hervorragend im Teig.

Aufbewahrung & Aufwärmen

Lagern Sie Ihren Donut ohne Füllung in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur. Zum Aufwärmen legen Sie ihn kurz in die Mikrowelle oder backen ihn für einige Minuten im Ofen, um ihn frisch und lecker zu halten.

Hilfreiche Tipps vom Chef

  • Achten Sie darauf, dass das Öl die richtige Temperatur hat, bevor Sie die Donuts frittieren – dies gewährleistet eine perfekte Bräunung.
  • Lassen Sie den Teig nicht zu lange ruhen, um eine fluffige Textur zu erhalten.
  • Verwenden Sie Puderzucker für eine süße Note nach dem Frittieren!

Um meinen Freunden ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern, habe ich diese Donuts ohne Füllung zum letzten Familienfest gemacht und sie waren ein absoluter Hit!

Häufig gestellte Fragen

Was sind die Hauptzutaten für einen Donut ohne Füllung?

Ein Donut ohne Füllung besteht aus wenigen, aber hochwertigen Zutaten. Die Basis bilden Mehl, Zucker, Eier, Milch, Hefe und Butter. Diese Komponenten verleihen dem Donut seine typische Textur und seinen Geschmack. Zudem werden oft Vanille oder Muskatnuss hinzugefügt, um das Aroma zu verstärken. Mit dieser einfachen Zutatenliste können Sie schnell einen köstlichen Donut ohne Füllung zubereiten. Um den Donut besonders luftig zu machen, ist es wichtig, die Hefe gut zu aktivieren.

Wie lange dauert die Zubereitung eines Donuts ohne Füllung?

Die Zubereitung eines Donuts ohne Füllung erfordert etwas Zeit, da der Teig gehen muss. Insgesamt sollten Sie etwa 1 bis 2 Stunden einplanen, einschließlich der Ruhezeit des Teigs. Die eigentliche Backzeit beträgt nur etwa 5 bis 10 Minuten, je nach Größe der Donuts. Während der Teig ruht, können Sie bereits das Öl zum Frittieren erhitzen und die Glasur vorbereiten. So gelingt Ihnen ein perfekter Donut ohne Füllung in kürzester Zeit.

Kann man Donuts ohne Füllung auch im Ofen backen?

Ja, Sie können Donuts ohne Füllung auch im Ofen backen! Dies ist eine gesündere Alternative zum Frittieren. Um dies zu tun, formen Sie den Teig einfach in runde Stücke und legen sie auf ein Backblech. Bei 180 Grad Celsius backen Sie die Donuts für etwa 10 bis 15 Minuten. Diese Methode ergibt zwar eine andere Konsistenz als frittierte Donuts, aber sie sind ebenso lecker und weniger fettig. Experimentieren Sie ruhig mit verschiedenen Backzeiten!

Wie lager ich Donuts ohne Füllung richtig?

Um die Frische von Donuts ohne Füllung zu erhalten, sollten sie in einem luftdichten Behälter aufbewahrt werden. Ideal ist ein kühler Ort oder der Kühlschrank, wo sie bis zu drei Tage haltbar sind. Wenn Sie die Haltbarkeit verlängern möchten, können Sie die Donuts auch einfrieren. Wickeln Sie sie dazu gut in Frischhaltefolie ein und lagern Sie sie im Gefrierfach. Vor dem Servieren lassen sich gefrorene Donuts schnell bei Raumtemperatur auftauen oder kurz im Ofen aufwärmen.

Fazit für Donut ohne Füllung

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Donut ohne Füllung eine einfache und köstliche Leckerei ist. Mit wenigen Zutaten und einer unkomplizierten Zubereitung können Sie im Handumdrehen frische Donuts zaubern. Ob gebacken oder frittiert – diese süße Versuchung erfreut sich großer Beliebtheit bei Jung und Alt. Vergessen Sie nicht, Ihre eigenen Variationen mit verschiedenen Glasuren auszuprobieren! Genießen Sie jeden Bissen dieses klassischen Gebäcks!

Did You Enjoy Making This Recipe? Please rate this recipe with ⭐⭐⭐⭐⭐ or leave a comment.

📖 Recipe Card

Print

Donut ohne Füllung

Köstliche Donut ohne Füllung – 5 geniale Varianten!

5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

Köstliche Donuts ohne Füllung – ein einfaches Rezept für jeden Anlass! Diese luftigen, goldbraunen Donuts sind nicht nur eine wahre Freude für den Gaumen, sondern auch schnell und unkompliziert zubereitet. Ob zum Frühstück, als Snack oder für besondere Anlässe – diese süßen Leckereien werden Ihre Familie und Freunde begeistern. Bestäuben Sie sie einfach mit Puderzucker und genießen Sie jeden Bissen!

  • Author: Helga Schmidt
  • Prep Time: 15 Minuten
  • Cook Time: 12 Minuten
  • Total Time: 2 hours 27 minutes
  • Yield: Ca. 12 Portionen
  • Category: Dessert
  • Method: Baking
  • Cuisine: Klassisch

Ingredients

Scale
  • 250 g Weizenmehl
  • 100 g Zucker
  • 2 TL Backpulver
  • 1 TL Salz
  • 240 ml Vollmilch
  • 2 Eier
  • 70 g geschmolzene Butter
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • Puderzucker (zum Bestäuben)

Instructions

  1. Ofen auf 180°C vorheizen.
  2. In einer großen Schüssel Mehl, Zucker, Backpulver und Salz vermengen.
  3. In einer separaten Schüssel Milch, Eier, geschmolzene Butter und Vanilleextrakt gut vermischen und zu den trockenen Zutaten geben.
  4. Alles gut umrühren, bis ein homogener Teig entsteht (einige Klumpen sind in Ordnung).
  5. Eine Donut-Backform einfetten und den Teig gleichmäßig verteilen.
  6. Donuts etwa 10-12 Minuten backen, bis sie goldbraun sind. Kurz abkühlen lassen.
  7. Vor dem Servieren die noch warmen Donuts mit Puderzucker bestäuben.

Nutrition

  • Serving Size: 1 serving
  • Calories: 150
  • Sugar: 12g
  • Sodium: 120mg
  • Fat: 6g
  • Saturated Fat: 3g
  • Unsaturated Fat: 2g
  • Trans Fat: 0g
  • Carbohydrates: 20g
  • Fiber: 0g
  • Protein: 3g
  • Cholesterol: 30mg

Haben Sie dieses Rezept gemacht?

Share a photo and tag us — we can't wait to see what you've made!

Nächstes Rezept

Leave a Comment

Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star